IC-Light
- Automatische Kamerasteuerung
- Präzises und ermüdungsfreies Arbeiten bei Tag und Nacht
- Intuitive Bedienung durch selbsterklärende Symbolik
Die IC-Light Kamerasteuerung enthält drei Schlüsselkomponenten: Die Kamera, das Terminal inklusive Jobrechner und den Parallelverschieberahmen. Zusammen bilden sie ein präzises automatisches Lenksystem für den EC-Weeder oder den EC-Steer, um Raum für das Wachstum deiner Kulturpflanzen zu schaffen.

- Erkennung von ein bis fünf Pflanzenreihen
- Erkennung von Grüntönen und des RGB-Farbspektrums
- Hacken bis zu 2 cm an die Kulturpflanze heran
- Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h
- Fernwartung für Service direkt im Feld
Komponenten
Die hochauflösende Kamera macht Bilder der Pflanzenreihen und sendet diese Daten an das Terminal. Sie erkennt zwischen einer bis fünf Reihen entweder anhand des Grüntons oder anhand des RGB-Farbspektrums.

Das Touch-Screen-Terminal ist in den Jobrechner integriert, der die Kamerabilder zu präzisen Lenksignalen umwandelt. Die Bedienung ist sehr intuitiv, wenn zusätzlich Hilfe benötigt wird, ist dies per Fernwartung möglich.

Der Parallelverschieberahmen überträgt das Lenksignal vom Terminal hydraulisch an das Hackgerät. Die Hacke wird dann unabhängig von den Schlepperbewegungen zwischen den Reihen gelenkt.

Optionen
Die LED-Arbeitsscheinwerfer stehen zur Ausleuchtung des Sichtfeldes der Kamera zur Verfügung und ermöglichen hochpräzises Arbeiten bei Nacht.

Die IC-Light Kamerasteuerung kann durch einen Joystick ergänzt werden, falls die Steuerung manuell übernommen werden soll.

Bei größeren Arbeitsbreiten ermöglicht eine zweite Kamera die präzise Steuerung des EC-Weeders in Feldkeilen. Falls die eine der Kameras keine Reihe sehen kann, weil das Vorgewende erreicht ist, übernimmt die andere Kamera die Steuerung. Darüber hinaus können auf dem Rest des Ackers die Daten beider Kameras genutzt werden, um ein höheren Dateninput für das Lenksignal zu erhalten.

Falls mehr als eine Aussaatbreite oder ein Beet in einer Überfahrt abgedeckt werden sollen, können mehrere unabhängige IC-Light Kamerasteuerungen, auf einen EC-Weeder montiert werden, wobei nur ein Terminal verwendet wird.

Optional kann eine IC-Light-Kamerasteuerung mit verschiedenen Hackmaschinen eingesetzt werden. Dazu ist der EC-Steer Parallelverschieberahmen nicht fest in den EC-Weeder integriert, sondern verfügt über eine 3-Punkt-Aufhängung, um mehrere Hackmaschinen anzukuppeln.

Broschüre

Technologie zur Beikrautbekämpfung
Hier finden Sie alle Infos zum Download
- Dateityp:
- Dateigröße:
- 7.16 MB