Andere Nutzer suchten nach

Country Site

Language

EC-Weeder

  • Kundenspezifisch individualisierbare Hackmaschine
  • Benutzerfreundlich, geringer Wartungsaufwand und hohe Qualität
  • Optionale IC-Light Kamerasteuerung
LEMKEN EC-Weeder Einsätze
LEMKEN EC-Weeder Einsatz
LEMKEN EC-Weeder Luftbild
LEMKEN EC-Weeder Nachtseinsatz
LEMKEN EC-Weeder Terminal

Der EC-Weeder eignet sich für alle Kulturen, die in Reihen gesät werden.

Bestimmte Fragen müssen sorgfältig beantwortet werden, um den perfekten EC-Weeder kundenspezifisch zu konfigurieren:

  • Welche Kultur soll gehackt werden?
  • Welche Bodenbedingungen liegen vor?
  • Welche Arbeitsbreite und welchen Reihenabstand hat die Sämaschine?
  • Wie groß ist die Spurweite des Traktors?

Neben diesen grundlegenden Fragen können Sie aus zahlreichen Optionen, passend zu den Standortbedingungen, wählen.

Jetzt Händler kontaktieren!

LEMKEN EC-Weeder Freisteller

Das zeichnet den EC-Weeder aus

  • Individuell angepasste Reihenabstände von 15 bis 150 cm
  • Individuell angepasste Arbeitsbreiten bis 17 m
  • 70 cm Durchgangshöhe
  • Fahrgeschwindigkeiten bis zu 15 km/h
  • Profilrahmen für flexible Reihenweiten
  • Zahlreiche inter-row und intra-row Werkzeugoptionen
  • Möglichkeit der automatischen Steuerung und der manuellen Lenkung
EC-Weeder Hackmaschine Video Vorschaubild

Wir respektieren Ihre Daten. Akzeptieren Sie die Cookies, um das Video zu sehen!

Lenksysteme

IC-Light ist eine automatische Kamerasteuerung, die ein präzises und ermüdungsfreies Hacken bei Tag und Nacht ermöglicht. Auf Basis von Kamerabildern, die durch Terminal und Jobrechner verarbeitet werden, wird die präzise Steuerung des EC-Weeders zwischen den Reihen ermöglicht. Erfahren Sie mehr über die IC-Light Kamerasteuerung.

LEMKEN IC-Light Kamera

Das Signal für die manuelle Lenkung kommt von dem Bediener, der auf einem bequemen Sitz im Heck der EC-Weeder sitzt. Er steuert die Maschine visuell über einen Joystick.

LEMKEN EC-Weeder manuelle Lenkung

Der Reihentaster ermöglicht ein präzises Lenken auch in späten Wachstumsstadien und großen Pflanzenbeständen.

LEMKEN EC-Weeder Reihentaster

Der Parallelverschieberahmen überträgt das Lenksignal von der IC-Light Kamerasteuerung oder der manuellen Lenkung hydraulisch an das Hackgerät. Die Hacke wird dann, unabhängig von den Traktorbewegungen, zwischen den Reihen gelenkt. Dank des offenen Rahmens hat die Kamera einen freien Blick hinter dem Traktor. Auch für kleine Arbeitsbreiten.

LEMKEN EC-Weeder Parallelverschieberahmen

Elemente

Für flexible Reihenweiten: Die Elemente werden über robuste Verbindungen an einem 80×80 mm Profilrahmen geklemmt, so dass sie leicht bewegt werden können, um verschiedenen Reihenweiten gerecht zu werden.

LEMKEN EC-Weeder Profilrahmen

Das Kompakte: Das Basic-Element ist besonders für leichte Böden und kleinere Kulturen mit Reihenabständen von 15 bis 50 cm geeignet. Eine Zugfeder hält den entsprechenden Auflagedruck, um die richtige Arbeitstiefe der Werkzeuge aufrecht zu erhalten. Über das Tiefenführungsrad kann die Arbeitstiefe der Werkzeuge stufenlos eingestellt werden.

LEMKEN EC-Weeder Basic Element

Der Allrounder: Das Combi-Element ist besonders für Reihenabstände von 20 cm bis 80 cm bei mittleren bis schweren Bodenverhältnissen geeignet. Hydraulisches Ausheben oder mit Druck beaufschlagen ist optional möglich, um sowohl manuelles als auch GPS-gesteuertes Section Control über ISOBUS zu ermöglichen und den Einzug in harte, verschlämmte Böden zu verbessern. Das Combi-Element gibt es als kurze Version mit bis zu fünf Messern.

LEMKEN EC-Weeder Combi Element

Mit unserer werkzeuglosen Hackmesserverstellung EC-Space für das Combi-Element ist die Anpassung der Hackwerkzeuge an die jeweilige Kulturpflanzengröße einfach und zeitsparend. Damit ist das aufwändige Einstellen an den Hackwerkzeugen Geschichte. Das EC-Space Manual ermöglicht die stufenlose manuelle Anpassung der Werkzeuge mit Hilfe einer Spindel, die über eine Handkurbel betrieben wird und den Messerhalter verschiebt. Der neue Abstand lässt sich mittels der integrierten Skala problemlos ablesen und auf die anderen Elemente übertragen. EC-Space lohnt sich besonders für Betriebe mit sehr heterogenen Feldern oder bei häufigen Wechseln zwischen Feldern mit unterschiedlichem Aussaat- oder Pflanzzeitpunkt.

LEMKEN EC-Weeder EC-Space

Das Schwergewicht: Das TRS-Element ist für schwere Böden und hohe Belastung bei Reihenabständen von 50 bis 100 cm gut geeignet. Es ist besonders robust und kann durch den Werkzeughalter mit bis zu fünf Hackwerkzeugen ausgestattet werden. Deshalb wird es auch bei den EC-Ridgern für Häufelkörper und anderen schwere Werkzeuge eingesetzt.

LEMKEN EC-Weeder TRS-Element

Werkzeuge

Präzises Werkzeug für steinfreie Böden und frühe Wachstumsstadien. Es schneidet das Unkraut oberflächlich ab und arbeitet ca. 2 cm dicht an die Kulturpflanze heran.

Winkelmesser mit starrem Halter für EC Weeder von LEMKEN

Präzises Werkzeug für steinfreie Böden und alle Wachstumsstadien. Es schneidet Unkraut oberflächlich ab.

Winkelmesser mit starrem Halter für RC Weeder von LEMKEN

Präzises Werkzeug für alle Bedingungen und frühe Wachstumsstadien. Der federnde Vibrohalter hat einen vibrierenden Effekt, sodass Unkraut entwurzelt und bedeckt wird. Die Winkelmesser dringen besser in verhärteten Boden ein.

LEMKEN EC-Weeder Winkelmesser Vibro-Halter

Präzises Werkzeug für alle Bedingungen und frühe Wachstumsstadien. Der federnde Vibrohalter hat einen vibrierenden Effekt, sodass Unkraut entwurzelt und bedeckt wird. Die Hackmesser dringen besser in verhärteten Boden ein.

LEMKEN EC-Weeder Hackmesser Vibro-Halter

Perfektes Werkzeug für steinige Böden, da sich der Federzinken vorwärts und seitwärts bewegen kann. Das Gänsefußschar dient hauptsächlich dem Herausreißen und Verschütten des Unkrauts.

LEMKEN EC-Weeder Gänsefußschar am Federzinken

Diese Scheiben schützen die Kulturpflanzen vor Erde und Steinen, die von den Hackmessern bewegt werden. Sie sind einsetzbar für das Combi-Element und werden in Kombination mit Hackmessern am Vibrohalter oder Gänsefußscharen verwendet. Die Scheiben sind durch ihren Selbstantrieb verstopfungsunanfällig.

LEMKEN EC-Weeder gezahnte Schutzscheiben

Diese Scheiben schützen die Kulturpflanzen vor Erde und Steinen, die von den Hackmessern bewegt werden. Sie sind einsetzbar für das Basic-Element und haben durch ihre glatte, angeschliffene Scheibenform eine schneidende Wirkung.

LEMKEN EC-Weeder kleine Schutzscheiben

Die Schutzbleche schützen die Kulturpflanze vor Erde und Steinen, die von den Hackmessern bewegt werden. Sie sind einsetzbar für das Basic- und das Combi-Element und werden in Kombination mit Gänsefußscharen am Federzinken verwendet.

LEMKEN EC-Weeder Schutzbleche

Der Striegel ist hinter dem Element montiert und entwurzelt junge Beikräuter zwischen den Reihen. Die Erde wird von den Wurzeln entfernt, was das Risiko eines erneuten Anwachsen des Beikrauts reduziert.

LEMKEN EC-Weeder Striegel

Der Rotorstriegel entwurzelt und bedeckt das Unkraut zwischen den Kulturpflanzen innerhalb der Reihe. Er ist für robustere Kulturen unter steinigen Bedingungen geeignet, die Aggressivität kann an die Standortbedingungen angepasst werden.

LEMKEN EC-Weeder Rotorstriegel

Die Fingerhacke entwurzelt Unkräuter zwischen den Pflanzen innerhalb der Reihe. Die Aggressivität der Fingerhacke lässt sich leicht an die Kultur und das Wachstumsstadium anpassen. Der Anbau ist direkt am Element oder mit individuell gefederten Führungsrohren möglich, sodass die Be- und Entlastung der Fingerhacke über Druckfedern eingestellt werden kann. Optional können die Fingerhacken hydraulisch über Section Control ausgehoben werden.

LEMKEN EC-Weeder Fingerhacke

Das Häufelschar bedeckt Unkräuter zwischen den Kulturpflanzen innerhalb der Reihe. Die Pflanzen müssen dafür eine ausreichende Größe haben. Das Häufelschar ist einsetzbar für das Combi-Element und für Reihenweiten zwischen 45 und 80 cm geeignet.

LEMKEN EC-Weeder Häufelschar

Der Häufelkörper bedeckt Unkräuter zwischen den Kulturpflanzen innerhalb der Reihe. Der Häufelkörper ist einsetzbar für das Basic- und Combi-Element und für Reihenweiten zwischen 35 und 80 cm geeignet. Die Scharspitze sorgt für eine intensive Häufelwirkung.

LEMKEN EC-Weeder Häufelkörper

Das Häufelleitblech bedeckt Unkräuter zwischen den Kulturpflanzen innerhalb der Reihe. Das Häufelleitblecht ist einsetzbar für das Basic- und Combi-Element und für Reihenweiten zwischen 40 und 75 cm geeignet.

LEMKEN EC-Weeder Häufelleitblech

Der Krümelrotor sorgt für die Entwurzelung kleiner Wurzelbeikäuter und bricht Verkrustungen des Bodens auf. Dazu wird die Erde von den Wurzeln entfernt, was das Risiko eines erneuten Anwachsen des Beikrauts reduziert.

LEMKEN EC-Weeder Krümelrotor

Der Torsionstriegel entwurzelt und bedeckt kleine Beikräuter zwischen den Kulturpflanzen innerhalb der Reihe. Er ist für empfindlichere Kulturen geeignet, die Aggressivität kann an das Wachstumsstadium angepasst werden.

LEMKEN EC-Weeder Torsionstriegel

Broschüre

Technologie zur Beikrautbekämpfung

Hier finden Sie alle Infos zum Download

Dateityp:
PDF
Dateigröße:
7.66 MB

Technologie zur Beikrautbekämpfung

Hier finden Sie alle Infos zum Download

Herunterladen
Kontakt