Andere Nutzer suchten nach

Language

EU Data Act

Vorvertragliche Informationen zum EU Data Act der LEMKEN GmbH & Co. KG

Vernetzte Produkte

Unsere Anbaugeräte und Bedienterminals gelten als "vernetzte Produkte" im Sinne des EU Data Act (im Folgenden: Produkt). Wir möchten Sie deshalb im Folgenden gemäß Art. 3 Abs. 2 EU Data Act über die Art, das Format, den Umfang und die Zugriffsmöglichkeiten auf diese Daten informieren. 

  • Daten zur Konfiguration und Einstellung des Produkts und zugehöriger Software,
  • automatisch von Sensoren generierte Daten und Daten, die von eingebetteten Anwendungen aufgezeichnet werden, einschließlich Anwendungen, die den Hardwarestatus und Funktionsstörungen angeben,
  • Daten zur Bestimmung, bzw. Veränderung einer physikalischen Größe oder Eigenschaft wie Position und Geschwindigkeit, Druck, Durchflussmenge, Ausbringungsmengen oder Arbeitstiefen und –breiten,
  • Statische Maschinenparameter wie Maschinenname und –typ, Arbeitsbreite,
  • Landwirtschaftliche Daten wie bspw. Arbeitsdrücke, Kulturarten, 
  • Ernteerträge, Flächengröße, Kulturaktivität sowie Daten zu Umweltbedingungen,
  • Nutzungsbezogene Daten wie Aktivitätszeit und Dauer sowie ortsbezogene Maschinenaktivitäten.

Die Daten werden einschließlich relevanter Metadaten, wie Zeit und Ort in verbreiteten, branchenüblich und standardisierten Datenformaten (ISO-XML) bereitgestellt. 
 

Ja, unsere Produkte sind in der Lage, kontinuierlich Daten zu erzeugen, wenn sie mit der entsprechenden Hardware, einer LEMKEN Communication Unit LCU-1 oder einem CCI-Terminal ausgestattet sind und die benötigen Softwarelizenzen aktiviert sind. 

Ja. Die Speicherdauer ist nicht zeitlich begrenzt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, richtet sich die Speicherdauer nach Art und Zweck der Datenverarbeitung. Personenbezogene Daten in den Dataservices von LEMKEN werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen der Löschung entgegenstehen. 

Der Nutzer kann je nach Ausstattung des Produkts die Daten direkt am Produkt oder in den verbunden Online-Services abzurufen. Die Daten können über die USB-Schnittstelle des CCI-Terminals exportiert werden. Die automatisiert an die Plattform CCI.Maps übertragenen Daten können auch direkt aus CCI.Maps exportiert werden. Der Nutzer kann sich dort mit seinem LEMKEN-Account anmelden und die Daten eigenständig im ISO-XML-Format verwalten, herunterladen und weiterleiten. 

LEMKEN nutzt den am Markt etablierten Agrirouter als Instrument zur Förderung von Interoperabilität und des herstellerübergreifenden Datenaustauschs. Hierüber können Daten nahezu in Echtzeit an verbundene Systeme übertragen werden. Der Zugang zum Agrirouter ist diskriminierungsfrei. Die Daten werden in dem nach ISO11783 standardisierten Format als ISOXML exportiert. Eine Definition der einzelnen Daten ist in unserem Data Dictionary unter https://www.isobus.net/isobus einsehbar. ISOXML Taskdata ist ein standardisiertes Datenformat gemäß ISO11783 Part 10, das zur Beschreibung und Dokumentation landwirtschaftlicher Arbeitsaufträge dient. Es wird von Task-Controller-Systemen (TC) verwendet, um Maschinenkonfigurationen, Sollwerte, Istwerte und Geometrien zu speichern und zwischen FMIS, Terminals und Maschinen auszutauschen.

Verbundene Dienste

Unsere CCI.Maps Dataservices (im Folgenden: Dienste) fallen als verbundene Dienste ebenfalls unter den EU Data Act. Wir möchten Sie deshalb im Folgenden gemäß Art. 3 Abs. 3 EU Data Act über unsere Dienste informieren. 

LEMKEN erhält die oben beschriebenen Daten im Rahmen der Bereitstellung der CCI.Maps  Dataservices.  Die Daten werden regelmäßig in Abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Fahrgeschwindigkeit, des Maschinenstatus und der Netzqualität mehrmalig pro Minute übertragen.

Die Art und der Umfang der erhobenen Dienstdaten hängt von der Nutzung der Online-Services und insbesondere dem Nutzerverhalten ab. Hierunter fallen alle Maschinendaten sowie Daten, die der Nutzer in CCI.Maps durch Interaktion hinzufügt, bspw. Betriebsinformationen, Informationen zur Maschinennutzung und Feldgrenzen.

Die Daten werden in den CCI.Maps Dataservices gespeichert und von dort dem Agrirouter zur Verfügung gestellt. Von dort aus kann der Nutzer die Daten für jeden Dritten freigeben. Ein Export der Daten ist über CCI.Maps möglich. Die Bestimmung über Modalitäten von Speicherung und Aufbewahrung obliegt dann dem künftigen Dateninhaber. Bzgl. Einzelheiten der Zugriffs- und Abrufmöglichkeiten siehe oben (CCI.Maps Export).

LEMKEN nutzt die Daten ggf. zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Produkts und der verbundenen Dienste sowie zur Entwicklung von neuen vergleichbaren Produkten und verbundenen Diensten. Außerdem nutzt LEMKEN ggf. die Daten, um seinen Kunden zusätzliche Services und Dashboards anzubieten.

Mit Zustimmung oder auf Veranlassung der Landwirtin/des Landwirts stellt LEMKEN die Daten ggf. Dritten unter den vertraglich vereinbarten Voraussetzungen zur Verfügung.

LEMKEN GmbH & Co. KG
Weseler Straße 5
46519 Alpen

https://www.lemken.com

Competence Center ISOBUS e.V.
Hamburger Straße 24
49084 Osnabrück

https://www.cc-isobus.com

Für Mitteilungen jeglicher Art im Zusammenhang mit dem EU Data Act wenden Sie sich bitte an data-act@lemken.com.

Die Weitergabe von Daten erfolgt über den Agrirouter (https://agrirouter.com/). Im Agrirouter Portal kann die Datenweitergabe auch jederzeit durch den Nutzer wieder beendet werden.

Sie haben gem. Art. 37 Data Act das Recht, bei der in Deutschland für die Überwachung der Einhaltung des Data Act zuständigen Behörde Beschwerde wegen eines Verstoßes gegen eine der Bestimmungen des Data Act einzulegen.

Nein, in den o.g. Daten sind keine Geschäftsgeheimnisse enthalten. Sollten in den angeforderten Daten Geschäftsgeheimnisse enthalten sein, werden diese durch zusätzliche Maßnahmen geschützt und der Nutzer wird entsprechend informiert.

Die Vertragsdauer sowie die Bedingungen (einschließlich Laufzeit und Kündigung) richten sich nach den Vereinbarungen im zwischen LEMKEN und dem Nutzer geschlossenen Vertrag. Dieser Vertrag endet, wenn der Nutzer nicht mehr Eigentümer oder vertraglich berechtigt ist, das Produkt und/oder die damit verbundenen Dienste zu nutzen.

Kontakt