Pflügen

Eine saubere Pflugfurche - Voraussetzung für sichere und hohe Erträge
Durch die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln im Ackerbau gewinnt der Pflugeinsatz immer mehr an Bedeutung. Insbesondere als Alternative zum Einsatz von Totalherbiziden und zur Bekämpfung von wirkstoffresistenten Unkräutern ist der Pflug für viele Landwirte das Mittel der Wahl. Darüber hinaus dient eine saubere Pflugfurche der Vermeidung von Pflanzenkrankheiten sowie zur Abwehr von Mäusen und anderen Schädlingen. Außerdem hinterlässt der Pflug eine saubere Ackeroberfläche ohne Ernterückstände, woraus optimale Keimbedingungen für das Saatgut bei der folgenden Aussaat resultieren. Aufgrund dessen gibt es auch heute noch keine nachhaltige Alternative zum Pflug.
Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass der Pflug durch ein gezieltes Lockern und Lüften des Hauptwurzelraums für die optimale Ausbildung der Rapswurzel bestens geeignet ist und die Grundlage für nachhaltige und hohe Erträge schafft.
Anbaudrehpflüge
Auf jedem Boden zu Hause
Dank einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen und Varianten sind LEMKEN Anbaupflüge das optimale Gerät zur Grundbodenbearbeitung mit Arbeitsbreiten von 2-7 Scharen.
Zu den Anbaudrehpflügen
Aufsatteldrehpflüge
Besonders wirtschaftlich und leistungsfähig
Höchste Flächenleistungen lassen sich mit den 5- 13-furchigen LEMKEN Aufsattelpflügen erzielen. Alle Aufsattelpflüge sind auch als Onland Versionen erhältlich und können daher auch mit Raupen oder mehrfach bereiften Traktoren eingesetzt werden.
Zu den Aufsatteldrehpflügen
-
13 verschiedene Körperformen als Streifen- oder Streichblechkörper
-
5 Düngereinlegerformen
-
4 verschiedene Überlastsicherungen
-
3 verschiedene Packertypen
Auf die Ausstattung kommt es an!
Die Vorteile des Pflügens
- Unkrautbekämpfung
- Unterbrechung von Infektionskrankheitsketten für Schaderreger
- Minderung des Befalls mit Mäusen und Schnecken
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung, dadurch schnellere Umsetzung der organischen Substanz
- Einebnung der Fläche
- Einarbeitung von organischer Masse