
LEMKEN auf stabilem Niveau
LEMKEN konnte 2019 sein Umsatzniveau von 380 Mio. Euro halten. Der Exportanteil liegt weiterhin bei 77 Prozent. Damit gelingt es dem Familienunternehmen, die Konjunkturschwäche, die der deutschen Landtechnikindustrie allgemein ein Minus von 3 Prozent...
mehr
Perfekte Saatgutablage in neuem Design
Die mechanische Drillmaschine Saphir und die pneumatische Drillmaschine Solitair 9 präsentieren sich in einer neuen Optik. Gleichzeitig wurden das Handling und der Bedienkomfort verbessert. Die Dosierung und das Ablagesystem mit den bewährten...
mehr
Die nachrüstbare Intelligenz
LEMKEN stellt mit iQblue connect ein vielseitiges Nachrüstmodul vor, das vorhandene mechanische Geräte in intelligente Akteure in landwirtschaftlichen Verfahren verwandelt. In Kombination mit dem Tractor Implement Management (TIM) automatisiert es...
mehr
Ultraflach mit Scheiben und Zinken
Für die ultraflache Stoppelbearbeitung und Einarbeitung von Zwischenfrüchten stellt LEMKEN den Hybrid-Grubber Koralin mit einer neuartigen Werkzeugkombination aus Scheiben und einem Zinkenfeld mit Gänsefußscharen vor. Dieser bekämpft das Unkraut...
mehr
Verschleißteile für höchste Anforderungen
Verschleißteile stellen einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für landwirtschaftliche Betriebe dar und müssen daher passend zu den Standortbedingungen und zur beabsichtigten Flächenleistung gewählt werden.
mehr
Klimaschutzflagge für LEMKEN
Landrat Dr. Ansgar Müller verlieh gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Ahls dem Alpener Landmaschinenhersteller LEMKEN GmbH & Co. KG stellvertretend für das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel die Klimaschutzflagge.
mehr
LEMKEN setzt sich ein
Wenn in diesen Tagen in überregionalen Tageszeitungen und Zeitschriften und an den Plakatwänden der Großstädte in großen Lettern zu lesen ist „Made in Germany - Made by Vielfalt“, dann beziehen damit 50 deutsche Familienunternehmen Position für ein...
mehr
LEMKEN wächst weiter
LEMKEN, der Spezialist für professionellen Pflanzenbau, hat sein Geschäft weiter gesteigert - trotz der allgemein schwierigen Rahmenbedingungen im letzten Jahr. Der Umsatz betrug für das vergangene Jahr insgesamt 380 Mio. Euro, was einem Wachstum von...
mehr
Rubin 10 ist Maschine des Jahres 2019
Die Auszeichnung der Maschine des Jahres war eines der Highlights auf der SIMA in Paris. Der Preis für die besten Landtechnik Innovationen wird in den ungeraden Jahren jeweils im Februar auf der SIMA in Paris und im November auf der Agritechnica in...
mehr
Viktor Lemken feiert 80. Geburtstag
Viktor Lemken, Mitglied der Geschäftsleitung der LEMKEN GmbH & Co. KG aus Alpen, feiert am 24. September seinen 80. Geburtstag. Seit fast 50 Jahren verantwortet er die überaus erfolgreiche Entwicklung des über 230 Jahres alten Landtechnikspezialisten...
mehr
Intelligente mechanische Unkrautbekämpfung
Der Landtechnikspezialist LEMKEN hat das niederländische Unternehmen Machinefabriek Steketee B.V. übernommen. Damit erweitert LEMKEN sein Produktportfolio im Bereich Crop Care um Geräte zur mechanischen Beikrautbekämpfung und zukunftsorientierte...
mehr
Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.