Andere Nutzer suchten nach

Language

22. September 2025

Angebaut, klappbar, pneumatisch: Die einzigartige LEMKEN Solitair MF

Mit der neuen pneumatischen Drillmaschine Solitair MF bringt LEMKEN das klappbare Pendant zur Solitair MR auf den Markt, das höchste Ansprüche an Präzision, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit erfüllt. Die aktive Saatbettbereitung und der im Heck verbaute Saatgutbehälter machen die LEMKEN Solitair MF einzigartig in diesem Arbeitsbreitensegment. Dank zahlreicher praxisorientierter Ausstattungsmerkmale und dem smarten Bedienkonzept ist die Drillmaschine mit vier, viereinhalb oder sechs Metern Arbeitsbreite der schlagkräftige Partner bei kurzen Zeitfenstern für die Aussaat.

Alle Infos zur Solitair MF

Hohe Dosierpräzision serienmäßig

Bereits in der Grundausstattung ist die Solitair MF mit zwei elektrisch angetriebenen Dosierungen ausgestattet, die jeweils einen Saatgutverteiler versorgen. Diese Aufteilung ermöglicht eine Teilbreiten- bzw. Halbseitenschaltung ab Werk. Optional kann die Drille bei 6 m Arbeitsbreite auf bis zu vier Teilbreiten erweitert werden. Die Dosierungen sind korrosionsbeständig, düngemitteltauglich und durch ihre gute Zugänglichkeit besonders wartungsfreundlich. Ein werkzeugloser Wechsel der Dosierräder ermöglicht eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Saatgüter – sogar bei vollem Behälter, dank integrierter Absperrschieber. Die Dosiermenge lässt sich komfortabel aus der Traktorkabine im Bereich von 0,5 bis 500 kg/ha einstellen.

Der Saatgutbehälter der Solitair MF fasst 2.000 Liter. Optional ist ein Doppelbehälter mit 60:40-Aufteilung verfügbar, der flexible Kombinationen bei der Komponentenausbringung erlaubt. Für besonders große Schlagkraft und weitere Komponenten kann die Solitair MF zusätzlich mit dem Frontbehälter Solitair F (1.900 oder 2.400 l) kombiniert werden. Eine Rollplane erleichtert die Befüllung, das zweiteilige Sieb ist zur Reinigung vollständig entnehmbar. Die Entleerung erfolgt komfortabel über eine 90-mm-Klappe oder bei kleineren Restmengen über die Dosierung.

Perfekte Ablage mit OptiDisc

Herzstück der Säeinheit ist die wartungsfreie OptiDisc-Säschiene mit parallelogrammgeführten OptiDisc M Doppelscheibenscharen. Diese ermöglichen durch den mechanisch einstellbaren Schardruck (bis zu 45 kg) eine exakte Ablage selbst unter schwierigen Bedingungen. Die Sätiefe lässt sich zentral von der linken Maschinenseite justieren, unabhängig vom Schardruck. Reihenabstände von 12,5 oder 15 cm stehen zur Wahl. Ergänzt wird die Säschiene durch optional erhältliche Striegel-Varianten – werkzeuglos einstellbar und perfekt anpassbar an wechselnde Einsatzbedingungen.

ISOBUS und iQblue: Intelligente Bedienung

Die Solitair MF ist für den Betrieb mit allen gängigen ISOBUS-Terminals vorbereitet und nutzt das intuitiv gestaltete Bedienkonzept LEMKEN iQblue drill. Über das CCI-Terminal oder ein beliebiges Universalterminal lassen sich sämtliche Funktionen logisch und übersichtlich steuern. Die optionale automatische Teilbreitenschaltung sowie das GPS-gestützte Auftragsmanagement ermöglichen eine präzise, flächenspezifische Aussaat.

Ein weiteres Highlight ist die iQblue Go App, mit der zentrale Funktionen wie Abdrehprobe, Restmengenentleerung oder Füllstandsüberwachung bequem vom Mobilgerät durchführbar sind. So wird die Arbeit noch effizienter, auf dem Feld und im Büro.

Praxistauglichkeit und Transport

Eine erfolg- und ertragreiche Aussaat ist abhängig von der vorgelagerten Saatbettbereitung. LEMKEN setzt deshalb auf die Kombination mit der Kreiselegge Zirkon 12K. Der Aufbau der Drillmaschine auf den Turm der Kreiselegge sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und einen Schwerpunkt möglichst nah an der Hinterachse des Traktors. Für den Straßentransport verfügt die Solitair MF/600 über ein automatisches Transportstützrad, das beim Ein- und Ausklappen der Säschiene automatisch mitgeführt wird. Dadurch wird das Gewicht optimal verteilt und die Transportstabilität erhöht.

Kontakt