LEMKEN strukturiert Geschäftsführung neu
Das Familienunternehmen stellt sich mit einer dreiköpfigen Geschäftsführung neu auf und verstärkt damit seine Kompetenzen für künftige Herausforderungen. LEMKEN war bisher traditionell mit einem Geschäftsführer und den Bereichsleitern für Entwicklung, Werk, Vertrieb und Finanzen schlank aufgestellt. Mit dem jetzigen Schritt will man der dynamischen Entwicklung der Branche, den weltweiten Herausforderungen und Marktchancen Rechnung tragen sowie für die nächste Generation gerüstet sein. Zusätzlich zum jetzigen CEO und Sprecher der Geschäftsführung Anthony van der Ley (61), der sich auf Vertrieb und strategische Projekte fokussiert, werden deshalb Fachexpertise und Erfahrung in der technischen und kaufmännischen Geschäftsführung ergänzt.
Geschäftsführung Technik
„Wir freuen uns, dass wir für den Geschäftsführer Technik (CTO) einen ausgewiesenen Experten gewinnen konnten,“ sagt Gesellschafterin Nicola Lemken bei der Vorstellung von Dr. Thomas Lange-Stalinski. Der 53-jährige promovierte Maschinenbauingenieur bringt umfangreiche Erfahrung als operativer Geschäftsführer aus mehreren unterschiedlich großen, renommierten Industrieunternehmen (Automotive und -zulieferer) mit. Dr. Lange-Stalinski steht ab dem 1. November den Geschäftsbereichen Entwicklung, Werk, Einkauf, Supply Chain und Qualitätsmanagement vor und ist der direkte Ansprechpartner für die jeweiligen Bereichsleiter.
Stärkung der kaufmännischen Führung
Für die Geschäftsbereiche Finanzen, Personal und IT ist ab sofort Klaus Kuhl als kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) verantwortlich. Als erfahrener und international tätiger Finanzgeschäftsführer in mittelständischen Unternehmen bringt der 54-jährige außerdem detaillierte IT- und SAP-Erfahrung mit. Dr. Geoffery Weisner, bisheriger CFO, wird das Unternehmen nach elf verdienten Jahren zum 30.11.2025 einvernehmlich verlassen und sich neuen Aufgaben zuwenden.
Beirat mit beratender Funktion
Bereits seit Mai gibt es einen Beirat, der die Geschäftsführung berät und strategisch begleitet. Dazu gehören aktuell neben Nicola Lemken als Vorsitzende zwei externe Manager mit langjähriger internationaler Erfahrung: Jürgen Altena, Diplomkaufmann mit Expertise in Finanzen und Unternehmenssteuerung sowie Axel Meyer, Wirtschaftsingenieur mit den Schwerpunkten Entwicklung und Technik. Gesellschafterin Nicola Lemken, die als 7. Generation im Familienunternehmen weiterhin eng im Tagesgeschäft eingebunden sein wird, ist davon überzeugt, dass diese neue professionelle Aufstellung und die damit eingeleitete Verjüngung im Führungsgremium der richtige Schritt für die Beschäftigten und die Qualität zum Kunden ist. Die LEMKEN Prozesse sollen gestärkt und der Unternehmenserfolg für die Zukunft und die nächste Generation proaktiv gesichert werden.