- Exakte Saatgutausbringung an den einzelnen Teilbreiten mittels Gebläse und Prallblechen auch bei starkem Wind
- Geschwindigkeit und Gebläsedrehzahl können komfortabel über das Bedienterminal kontrolliert werden
- Die Verstellung der Aussaatmenge ist während der Feldarbeit elektronisch aus der Traktorkabine möglich
- Dank Abdrehtaste am Saatgutbehälter kann der Abrehvorgang bequem am Gerät durchgeführt werden
- Immer die richtige Aussaatmenge, durch zwei Dosierwellen in Serienausstattung
- Der SeedHub ist mit 200 und 500 Litern Tankvolumen erhältlich
SeedHub 5/200 | SeedHub 5/500 | |
Gewicht (kg) | 60 | 116 |
Behälterinhalt (l) | 200 | 500 |
- Bedienterminal 5.2
- Elektrisch angetriebenes Gebläse (nur SeedHub 5/200)
- Hydraulisch angetriebenes Gebläse mit Überwachung (nur SeedHub 5/500)
- Aushubsignal mechanisch (nur SeedHub 5/200)
- Aushubsignal hydraulisch (nur SeedHub 5/500)
- Abdrehtaster
- Elektronische Füllstandsüberwachung
- Dosierwelle Flex20 (empfohlen für Saatgutmischungen, Getreide, Erbsen, Bohnen, Lupinen und Wicken)
- Dosierwelle fb (empfohlen für Senf und Phacelia)
- Saatgutschläuche 25 m
- 8 m Kabel von der Sämaschine zum Bedienterminal
- Abdrehbeutel und Saatgutwaage
- Prallbleche inkl. Halter
- Plattform mit Aufstieg und Handlauf

Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.
Hinweis verbergen