Heliodor 9
- Arbeitsbreite von 2 m bis 16 m
- Traktoren zwischen 50 - 640 PS | 37 - 471 kW
- Arbeitstiefe bis 12 cm
Kompakt, vielseitig und leichtzügig
Die kompakte Kurzscheibenegge Heliodor kann sowohl zur flachen Stoppelbearbeitung auf leichten und mittleren Böden als auch zur Saatbettbereitung für die Mulchsaat oder nach dem Pflug eingesetzt werden. Das macht den Heliodor zur vielseitigen Kurzscheibenegge sowohl in konventionellen Verfahren als auch bei der Mulchsaat. Hohe Arbeitsgeschwindigkeiten bei niedrigem Leistungsbedarf sorgen für eine schlagkräftige Bestellung.
Kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner!Der Heliodor 9
- Stabile Blattfederelemente
- Wartungsfreie Kugellager
- Geringes Gewicht
- Koppelbar mit Drillmaschine Solitair
- Systemträger Gigant
Überblick - Heliodor 9
Arbeiten ohne Verstopfen
Durch die stabilen Blattfederelemente arbeitet der Heliodor auch auf steinigen Böden kontinuierlich und verstopfungsfrei.

Sicher vor Staub & Schmutz
Die wartungsfreien Axial-Schrägkugellager der 510 mm großen, gewölbten Scheiben sind mit einem speziellen Labyrinth-Dichtring vor dem Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser geschützt.

Das Leichtgewicht
Der Heliodor zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus, so dass Geräte von 2,50 bis 7 m Arbeitsbreite im Dreipunktanbau des Traktors gefahren werden können.

Für die Saat gekoppelt
In den angebauten Versionen von 3 und 4 m und den aufgesattelten Versionen von 4 bis 6 m Arbeitsbreite kann der Heliodor mit der pneumatischen Drillmaschine LEMKEN Solitair gekoppelt werden.

Mit System in die Breite
Mit dem LEMKEN Systemträger Gigant sind für den Großbetrieb Arbeitsbreiten von 8 bis 16 m möglich, um eine schlagkräftige Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung zu gewährleisten.

Kombiniert perfekt für die Gülle-Ausbringung
Die Heliodor setzt in Kombination mit dem Gülle-Kit (DosiMat DMX-Exaktverteiler von Vogelsang) neue Maßstäbe. Gemeinsam sorgen sie hinter dem Güllefass für effiziente Arbeitsabläufe, optimale Nährstoffausnutzung und hohe Schlagkraft.

Wählen Sie eine Variante
- K = Klappbar
- KA = Klappbar, aufgesattelt
Technische Daten
Heliodor 9/200 | Heliodor 9/250 | Heliodor 9/300 | Heliodor 9/350 | Heliodor 9/400 | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeitsbreite (cm) | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 |
Traktorleistung PS ab | 50 - 80 | 63 - 100 | 75 - 120 | 88 - 140 | 100 - 160 |
Traktorleistung KW ab | 37 - 59 | 46 - 74 | 55 - 88 | 65 - 103 | 74 - 118 |
Gewicht (kg) | 570 | 712 | 852 | 968 | 1084 |
Artikel-Nr. | 722 3240 | 722 3241 | 722 3242 | 722 3243 | 722 3244 |
Scheiben | 16 | 20 | 24 | 28 | 32 |
Scheibendurchmesser (mm) | 510 | 510 | 510 | 510 | 510 |
Grundausrüstung
- Ohne Walze
- Unterlenkeranschluss 2 m - 2,5 m: Kat. 2 (wahlweise Kat. 3N=L2 Z3) 3 m - 4 m: Kat. 3N=L2 Z3 (wahlweise Kat. 3)
- Vierkantprofilrahmen 120 x 120 mm
- Gezackte Hohlscheiben 510 x 5 mm zweireihig
Die Verfügbarkeit und Grundausrüstung der Maschine kann je nach Land abweichen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler.
Broschüre
