- Mit dem elektrischen Antrieb der Säwelle können viele verschiedene Saatgüter von 0,5 bis 500 kg/ha exakt dosiert werden. Die Aussaatmenge lässt sich durch einmaliges Abdrehen schnell und einfach einstellen.
- Der Elektromotor und der Jobrechner sind vorne an der Drillmaschine geschützt angebracht. Die Bedienung erfolgt komfortabel über das Display der elektronischen Steuerung Solitronic vom Traktorsitz aus. Dies ermöglicht zum Beispiel eine einfache Verstellung der Aussaatmenge per Tastendruck während der Fahrt.
- Die Solitronic regelt den Motor der elektrisch angetriebenen Säwelle. Neben der Restmengenerfassung und Säwellenüberwachung werden die Fahrgeschwindigkeit angezeigt und die elektronisch ermittelte Hektarleistung ständig registriert. Ein integriertes Diagnosesystem zur Fehlersuche, ISOBUS-tauglich und DGPS-Fähigkeit ergänzen die Serienausstattung.
- Bei der Saphir 8 ersetzt ein Impulsgeberrad das Spornrad. Da keine Antriebsmomente übertragen werden müssen, erfolgt eine exakte Erfassung von Fahrstrecke und Geschwindigkeit.
- In der aufgebauten Version wird die Saphir 8 direkt auf die Walze des Bodenbearbeitungsgeräts platziert. Als Saphir 8 AutoLoad kann sie im Dreipunktanbau entweder hinter dem Traktor gefahren oder mit Saatbettbereitungsgeräten kombiniert werden.
Saphir 8/300-DS 125 | Saphir 8/400-DS 125 | Saphir 8/300-DS 150 | Saphir 8/400-DS 150 | |
Gewicht (kg) | 927 | 1.136 | 867 | 1.061 |
Säschare | 24 | 32 | 20 | 27 |
Behälterinhalt (l) | 800 | 1.050 | 800 | 1.050 |
Reihenabstand (mm) | 125 | 125 | 150 | 150 |
Saphir 8/300 AutoLoad-DS 125 | Saphir 8/400 AutoLoad-DS 125 | Saphir 8/300 AutoLoad-DS 150 | Saphir 8/400 AutoLoad-DS 150 | |
Gewicht (kg) | 900 | 1.070 | 840 | 995 |
Säschare | 24 | 32 | 20 | 27 |
Behälterinhalt (l) | 800 | 1.050 | 800 | 1.050 |
Reihenabstand (mm) | 125 | 125 | 150 | 150 |
- Möglichkeit zum einfachen Datenaustausch zwischen Saphir 8 und Agrarsoftware über die Datendrehscheibe agrirouter gegeben
- Elektronische Drillmaschinensteuerung Solitronic
- Schnellwechseleinrichtung für Säräder
- Zweiteilige Säräder »Conti Plus« (wahlweise einteilige Säräder »Mono Plus« für kleine Erbsen bis 150 kg/ha oder einteilige Säräder »Mega Plus« für Erbsen und Bohnen über 150 kg/ha)
- Fahrgassenschaltung 2 x 2 Reihen
- Teilbreitenschaltung mechanisch
- Elektronische Füllstandsanzeige
- Elektrisch angetriebene Säwelle
- Impulsgeberrad Ø 350 mm
- Ablaufkeile
- Behälterdeckel nach vorne klappbar
- Zwischenwände
- Mechanischer Füllstandsanzeiger
- Laufrost mit Aufstieg
- Digitalwaage mit Transportkoffer
- Träger für Saatstriegel und Vorauflaufmarkierung
- Batteriemontagesatz 4 m
- Möglichkeit zum einfachen Datenaustausch zwischen Saphir 8 Autoload und Agrarsoftware über die Datendrehscheibe agrirouter gegeben
- Elektronische Drillmaschinensteuerung Solitronic
- Schnellwechseleinrichtung für Säräder
- Zweiteilige Säräder »Conti Plus« (wahlweise einteilige Säräder »Mono Plus« für kleine Erbsen bis 150 kg/ha oder einteilige Säräder »Mega Plus« für Erbsen und Bohnen über 150 kg/ha)
- Fahrgassenschaltung 2 x 2 Reihen
- Teilbreitenschaltung mechanisch
- Elektronische Füllstandsanzeige
- Elektrisch angetriebene Säwelle
- Impulsgeberrad Ø 350 mm
- Ablaufkeile
- Behälterdeckel nach vorne klappbar
- Zwischenwände
- Mechanischer Füllstandsanzeiger
- Laufrost mit Aufstieg
- Digitalwaage mit Transportkoffer
- Träger für Saatstriegel und Vorauflaufmarkierung
- Batteriemontagesatz 4 m
Fotos

Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.
Hinweis verbergen