- Der große Saatgutbehälter sorgt für hohe Schlagkraft und kann einfach befüllt werden.
- Die Arbeitsfelder mit zwei Reihen gezackter Hohlscheiben lassen sich hydraulisch in der Tiefe verstellen.
- Der gefederte Planierzinken wird speziell für den Einsatz nach dem Pflug empfohlen. Die großvolumige Reifenwalze mit AS-Profil verringert den Zugkraftbedarf, erzeugt eine gute Rückverfestigung und verschafft Sicherheit beim Straßentransport.
- Die wartungsfreien OptiDisc Doppelscheibenschare mit gummibereiften Tiefenführungsrollen sind Garanten sowohl für eine verstopfungsfreie und gleichmäßige Ablage des Saatguts als auch für eine präzise Tiefenführung bei hohen Fahrgeschwindigkeiten.
Compact-Solitair 9/300 H 125 | Compact-Solitair 9/400 H 125 | Compact-Solitair 9/300 H 167 | Compact-Solitair 9/400 H 167 | |
Gewicht (kg) | 3.503 | 4.039 | 3.431 | 3.943 |
Säschare | 24 | 32 | 18 | 24 |
Behälterinhalt (l) | 3.500 | 3.500 | 3.500 | 3.500 |
Reihenabstand (mm) | 125 | 125 | 167 | 167 |
Compact-Solitair 9/600 K H 125 | Compact-Solitair 9/600 K H 167 | |
Gewicht (kg) | 8.965 | 8.785 |
Säschare | 48 | 36 |
Behälterinhalt (l) | 4.500 | 4.500 |
Reihenabstand (mm) | 125 | 167 |
- Möglichkeit zum einfachen Datenaustausch zwischen Compact-Solitair 9 H und Agrarsoftware über die Datendrehscheibe agrirouter gegeben
- Ohne Beleuchtungsanlage
- Ohne Bremsanlage
- Unterlenkeranschluss Kat. 3N=L2 Z3 (wahlweise Kat. 3)
- Arbeitsfeld mit gezackten Hohlscheiben Ø 465 mm zweireihig
- Stufenlose hydr. Arbeitstiefeneinstellung Kurzscheibenegge
- Reifenpackerwalze 420/65 R 20, 1.064 mm (Radialreifen)
- Vorgewendemanagement
- Hydraulisch angetriebenes Gebläse
- Elektronische Drillmaschinensteuerung Solitronic
- Drehgummigelagerte Doppelscheibenschare OptiDisc M
- Saatgutbehälter mit außen liegenden Saatgutverteilern
- Behälterdeckel seitlich klappbar
- Behältersieb
- Elektronische Füllstandsüberwachung
- Elektrisch angetriebene Säwelle
- Impulsgeberrad Ø 350 mm
- Staubfilter
- Digitalwaage mit Transportkoffer
- Batteriemontagesatz 4 m
- Möglichkeit zum einfachen Datenaustausch zwischen Compact-Solitair 9 K H und Agrarsoftware über die Datendrehscheibe agrirouter gegeben
- Ohne Beleuchtungsanlage
- Ohne Bremsanlage
- Unterlenkeranschluss Kat. 3N=L2 Z3 (wahlweise Kat. 3, Kat. 4N=L3 Z4 oder Kat. 4)
- Arbeitsfeld mit gezackten Hohlscheiben Ø 465 mm zweireihig
- Reifenpackerwalze 420/65 R 20, 1.064 mm (Radialreifen), mit integrierter Bodenanpassung
- Vorgewendemanagement
- Hydraulisch angetriebenes Gebläse
- Elektronische Drillmaschinensteuerung Solitronic
- Drehgummigelagerte Doppelscheibenschare OptiDisc M
- Saatgutbehälter mit außen liegendem Saatgutverteiler
- Behälterdeckel seitlich klappbar
- Behältersieb
- Elektronische Füllstandsüberwachung
- Elektrisch angetriebene Säwelle
- Impulsgeberrad Ø 350 mm
- Staubfilter
- Digitalwaage mit Transportkoffer
- 90° Lenkeinschlag
- Dreipunktgestänge für Säschiene mit genormter Schnittstelle Kat. 3N=L2 Z3
- Batteriemontagesatz 4 m
Fotos

Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.
Hinweis verbergen