Solitair 9+/300 125 | Solitair 9+/300 150 | Solitair 9+/350 125 | Solitair 9+/350 150 | Solitair 9+/400 125 | Solitair 9+/400 150 | |
Gewicht (kg) | 1.041 | 981 | 1.104 | 1.035 | 1.158 | 1.083 |
Säschare | 24 | 20 | 28 | 23 | 32 | 27 |
Behälterinhalt (l) | 1.450 | 1.450 | 1.450 | 1.450 | 1.850 | 1.850 |
Reihenabstand (mm) | 125 mm | 150 mm | 125 mm | 150 mm | 125 mm | 150 mm |
- Möglichkeit zum einfachen Datenaustausch zwischen Solitair 9+ und Agrarsoftware über die Datendrehscheibe agrirouter gegeben
- Elektronische Drillmaschinensteuerung Solitronic mit Bedienterminal LVT-50
- Hydraulisch angetriebenes Gebläse
- Behälterdeckel nach vorne klappbar
- Saatgutbehälter mit außen liegenden Saatgutverteilern
- Behältersieb
- Teilbreitenschaltung mechanisch
- Elektronische Füllstandsüberwachung
- Elektrisch angetriebene Dosierwelle
- Impulsgeberrad Ø 340 mm
- Filter
- Laufrost mit Aufstieg
- Spannungsversorgung über ISOBUS-Gerätesteckdose am Traktor
- Entleerungsklappe Saatgutbehälter Ø 90 mm
Fotos

Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.
Hinweis verbergen