Die mechanische Drillmaschine Saphir aus dem Hause LEMKEN gilt als Garant für zuverlässige Saatgutverteilung und einen gleichmäßig ertragreichen Saataufgang. Die kurze und kompakte Sämaschine bedient vor allem Betriebe kleiner und mittlerer Größe mit hochwertiger Sätechnik für lückenlose und einheitliche Feldbestände. Großzügig bemessene Tankvolumina ermöglichen eine entsprechend hohe Flächenleistung. Zudem ist in einem variablen Anbaukonzept eine hydraulisch aufsattelbare Variante erhältlich, die direkt von der Walze getragen wird. In Kombination mit der Kreiselegge Zirkon ist die Saphir 9 in allen Bedingungen einsetzbar. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unser Programm im Bereich der Drillmaschinen näherbringen und Sie auf die jeweiligen Eigenschaften und Vorteile aufmerksam machen. Mit Klick auf das gewünschte Produkt, erhalten Sie weiterführende Informationen.
Die mechanische Drillmaschine für hohe Ertragsqualität
Eine mit Doppelscharen und gummibereiften Tiefenführungsrollen ausgestattete LEMKEN Saphir gewährleistet sowohl bei der Mulchsaat als auch im konventionellen Bestellverfahren eine präzise und gleichmäßige Tiefenablage des Saatgutes. Die versetzten Doppelscheiben sorgen darüber hinaus für einen verstopfungsfreien Betrieb. Das parallelogrammgeführte Doppelscheibenschar erlaubt gemeinsam mit der Tiefenführungsrolle eine zentimetergenaue Saattiefe über die ganze Maschinenbreite. Auch bei erhöhter Fahrgeschwindigkeit und selbst bei durch Trockenheit erschwerten Bodenverhältnissen bringt die mechanische Drillmaschine Saphir zuverlässig gleichbleibende Tiefenablagen zuwege. Diese regelmäßige Längsverteilung der Saat und die exakte Ablagetiefe sind entscheidend für einen optimalen Feldaufgang. Druckrollen, welche das Saatgut bedecken und andrücken, besorgen zudem den perfekten Bodenschluss. Die Zwischenbereiche werden dabei nicht verfestigt, was wiederum eine optimale Wasserführung ermöglicht und ein zügiges Pflanzenwachstum zur Folge hat.