Optimale Einstellung für alle Einsatzbedingungen

- Mit dem Dual-Shift-Getriebe kann die Drehrichtung der Zinken ohne Zinkenwechsel schnell geändert werden.
- Zur Mulchsaat oder in besonders harten Bodenverhältnissen wird der Zinken „auf Griff“ stehend eingesetzt. Nach dem Pflug oder auf steinigen Standorten ist eine schleppende Zinkenstellung vorteilhaft.
- Bei anderen Systemen muss zur Anpassung an verschiedene Einsatzverhältnisse alle Zinken umgeschraubt oder umgesteckt werden.
- Die Umstellung am Dual-Shift Getriebe erfolgt nach dem Lösen von drei Muttern, indem mit einer Spindel das Getriebe einfach um 20 mm zwischen zwei Anschlägen verschoben wird.
- Der Wechsel der Drehrichtung wird erreicht, weil das Getriebe nicht mehr direkt eine Rotorwelle antreibt, sondern ein Ritzel zwischen zwei Rotorwellen. Durch das Verschieben des Getriebes wird entweder der linke oder rechte Rotor vom Ritzel angetrieben und so die gewünschte Drehrichtung vorgegeben.
- Zusätzlich lassen sich mit dem Dual-Shift-Getriebe unterschiedliche Rotordrehzahlen schnell und einfach einstellen, indem ein Schalthebel am Getriebe bedient wird.
Drehrichtungsänderung

Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.
Hinweis verbergen