
Automatische Abdrehprobe bei der neuen Solitair 25
Solitair 25 heißt die neue Generation der pneumatischen Drillmaschinen, die LEMKEN zur Agritechnica 2015 vorstellt. Diese wartet erstmals mit einer automatischen Abdrehprobe auf, die vom Traktor aus gestartet werden kann. Dafür sind vorab die...
mehr
Neue LEMKEN Azurit für die Einzelkornsaat
Bereits zur Agritechnica 2013 hat der Landtechnikspezialist LEMKEN seinen Einstieg in die Einzelkornsätechnik verkündet. Nun präsentiert sich die LEMKEN-blaue "Azurit" als Vorserienmaschine, deren Hauptmerkmal das neuartige "DeltaRow"-Ablagesystem...
mehr
Einzelkornsaat mit DeltaRow
Bei seiner Einzelkornsämaschine Azurit setzt LEMKEN auf das neue Verfahren "DeltaRow", welches jeder einzelnen Pflanze 70 % mehr Standraum bietet als die herkömmliche Ablage in einer Einzelreihe. Dadurch sind die Pflanzen besser mit Licht, Wasser und...
mehr
LEMKEN stellt größte Kurzscheibenegge vor
Nach Abschluss der Testphase auf Großbetrieben in Ostdeutschland und Nordamerika stellt LEMKEN jetzt die weltweit größte Kurzscheibenegge vor. Auf Basis des Systemträgers Gigant 12 S erreicht der Heliodor 9 mit einer Arbeitsbreite von 16 Metern eine...
mehr
Kurzscheibenegge Heliodor komplett überarbeitet
Die 2005 erfolgreich eingeführte Kurzscheibenegge Heliodor wurde jetzt einem umfangreichen Facelifting unterzogen. Um das Einsatzspektrum zu erweitern, hat LEMKEN die "kleinste" Kurzscheibenegge im Programm mit größeren Scheiben aufgerüstet.
mehr
LEMKEN erweitert Anbau-Pflugprogramm
Unter der Bezeichnung Juwel 8 M ergänzt LEMKEN das Programm Anbaudrehpflüge um zwei Baureihen. Der Pflug verfügt in der M oder MV-Ausführung über ein hydraulisches Drehwerk mit mechanischer Neigungseinstellung. Das Drehwerk mit einer kurzen, stabilen...
mehr
Karat 12 für intensive Stoppelbearbeitung
Zur flachen und tieferen Bearbeitung bis 30 cm, besonders auf schwereren Böden im pfluglosen Bestellverfahren, stellt LEMKEN auf der Agritechnica 2015 den neuen Karat 12 vor. Vier Reihen Zinken mit ca. 23 cm Strichabstand bewirken die benötigte...
mehr
Aufsatteldrehpflug Diamant jetzt mit OptiLine-Einstell-system
LEMKEN bietet jetzt auch für Aufsattelpflüge ein Einstellsystem an, um die Seitenführung des Pfluges zu verbessern und damit Kraftstoff zu sparen. Erreicht wird dies über einen zusätzlichen Hydraulikzylinder am Drehpunkt des Pfluges.
mehr
LEMKEN erweitert Kurzscheibeneggen-Programm
Die 2014 erfolgreich eingeführte Kurzscheibeneggenbaureihe Rubin 12 wird mit einer Ausführung in 7 Meter Arbeitsbreite im oberen Segment ausgebaut. Damit kann auch für Traktoren im höheren Leistungsbereich ein passendes Gerät angeboten werden.
mehr
Mehr Vielseitigkeit bei Aussaat und Düngung
Solitair 23 heißt der neue Frontbehälter, den LEMKEN zur diesjährigen Agritechnica vorstellt. Das Programm der pneumatischen Sätechnik wird damit sinnvoll erweitert, denn der Behälter für Saatgut oder Dünger ist, kombiniert mit den verschiedensten...
mehr
Neue Generation Solitair
Das Flaggschiff der LEMKEN Sämaschinen, die pneumatische Solitair, die für präzise und schlagkräftige Aussaat steht, wurde jetzt umfassend überarbeitet und startet mit dem Namen Solitair 25 zunächst als klappbare aufgesattelte Variante im Markt.
mehr
Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.