- Der große ca. 5.800 Liter fassende Saatgutbehälter sorgt für lange Arbeitsintervalle und reduziert die Nebenzeiten.
- Die großen Reifen gestatten einen bodenschonenden Einsatz und sicheren Straßentransport.
- Zur Dosierung werden die Säwellen von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben und elektronisch geregelt. Die Dosiereinrichtungen bewirken einen gleichmäßigen Saatgutfluss und eine gute Querverteilung.
- Die Scharschiene der Solitair 12 ist zweigeteilt. Für die bei großen Arbeitsbreiten besonders wichtige Bodenanpassung sorgt ein innovatives Hydrauliksystem. Dafür ist die Scharschiene mit vier kommunizierenden Zylindern ausgestattet, die mittels Druckausgleich die richtige Bodenanpassung auch im kupierten Gelände gewährleisten.
Solitair 12/800 K-DS 125 | Solitair 12/900 K-DS 125 | Solitair 12/1000 K-DS 125 | Solitair 12/1200 K-DS 125 | Solitair 12/800 K-DS 150 | Solitair 12/900 K-DS 150 | Solitair 12/1000 K-DS 150 | Solitair 12/1200 K-DS 150 | |
Gewicht (kg) | 4339 | 4489 | 4637 | 5011 | 4189 | 4309 | 4457 | 4771 |
Säschare | 64 | 72 | 80 | 96 | 54 | 60 | 64 | 80 |
Behälterinhalt (l) | 5800 | 5800 | 5800 | 5800 | 5800 | 5800 | 5800 | 5800 |
Reihenabstand (mm) | 125/150 | 125/150 | 125/150 | 125/150 | 125/150 | 125/150 | 125/150 | 125/150 |
- Zugöse Ø 48 mm zur Anhängung an doppellaschiges Zugpendel (wahlweise Ø 58 mm oder Ø 40 mm)
- Elektronische Drillmaschinensteuerung Solitronic mit Bedienterminal LVT-50
- Hydraulisch angetriebenes Gebläse
- Behälterdeckel seitlich klappbar
- Saatgutbehälter mit außen liegenden Saatgutverteilern
- Teilbreitenschaltung mechanisch
- Behältersieb
- Elektrisch angetriebene Säwelle
- Elektronische Füllstandsüberwachung
- Impulsgeberrad Ø 350 mm
- Digitalwaage mit Transportkoffer
- Schardruckeinstellung hydraulisch
- Achse mit Radgröße 550/60-22.5, 1.230 x 550 mm
- Batteriemontagesatz 4 m
- Ohne Beleuchtungsanlage
- Ohne Bremsanlage
Fotos

Ihr Kandidat als Maschine des Jahres
Azurit 9 - Die Innovation der Einzelkornsaat
70 % mehr Platz für die Pflanze und bis zu 10 % mehr Ertrag - das ist Einzelkornsaat im DeltaRow Dreieck mit der Azurit 9. Weitere Vorteile sind breite Fahrgassen bei gleicher Pflanzenzahl und eine zentrale Unterfußdüngung. Damit ist die Azurit ein echter Champion und verdient Ihre Stimme.
Hinweis verbergen